Thema: Generationenübergreifend erzählen. Gegenwärtige Situation und mögliche Perspektiven eines familienorientierten, szenischen Fernsehprogramms.
AutorIn: Dipl. Film- und Fernsehdramaturg Florian Hawemann
Hochschule: HFF Potsdam-Babelsberg
Studienfach: Film- und Fernsehproduktion
Art der Arbeit: Diplomarbeit
BetreuerIn: Prof. Dagmar Ungureit
Jahr der Abgabe: 2010
Stichworte: Familie Fernsehen
Kontakt
Homepage: www.florianhawemann.de
Abstract:
Die vorliegende Arbeit setzt sich zusammen aus einer medientheoretischen Bearbeitung des Themas „Familienfernsehen“ und einer dramaturgisch-konzeptuellen Analyse erfolgreicher Sendungen/Inhalte für Familien. Die zentrale Zielsetzung ist dabei, die Voraussetzungen für ein zukünftig erfolgreiches Familienprogramm auszuloten. Es liegt die These zu Grunde, dass gemeinsames Fernsehen von Kindern und Erwachsenen in sozialer und pädagogischer Hinsicht als wünschenswert zu betrachten ist.
Lizenz: © Florian Hawemann
Bundesverband Jugend und Film e.V. · Fahrgasse 89 · 60311 Frankfurt a.M. · · Tel. +49 (69) 631 27 23