Bundesverband Jugend und Film e.V.
Rechtliche Hinweise

Inhalt des Online-Angebots

ForumWissen versteht sich als Kompetenzpool für Medienpädagogik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendfilmarbeit. Mit seiner Online-Datenbank bietet ForumWissen Studierenden und AbsolventInnen der Medienpädagogik die Möglichkeit, Studien- und Abschlussarbeiten online zu veröffentlichen. Darüberhinaus können im Forum von ForumWissen Beiträge eingestellt und diskutiert werden. Die Einreichung von Arbeiten, die Aufnahme in die Datenbank und die Teilnahme im Forum sind unabhängig von der Mitgliedschaft beim Bundesverband Jugend und Film e.V. (kurz: BJF).

Nutzungshinweise Datenbank
Nutzungshinweise Forum
Allgemeine Nutzungshinweise

Nutzungshinweise Datenbank

1. Teilnahmeregeln

Der Teilnehmer erklärt sich bereit, seine Studien- oder Abschlussarbeit, als PDF aufbereitet mit einem Abstract sowie seine persönlichen Daten zur Verfügung zu stellen. Dies kann über Heraufladen auf der Website oder per Datenversand erfolgen. Zu den persönlichen Daten gehören Vor- und Zunahme, akademischer Titel, Hochschule, Fachbereich, Institut Fachrichtung, Land/Ort und die Angaben zur eingereichten Arbeit: Titel der Arbeit, Fachgebiet, Betreuer, Erscheinungsjahr, Note (Angabe freiwillig). Der Teilnehmer kann freiwillig ergänzende Angaben zu seiner Person wie Kontaktdaten und Angaben zu seinem beruflichen Profil machen. Der Teilnehmer registriert sich vor dem Anlegen seines Profils und der Bereitstellung seiner Arbeit und erklärt, dass er von den Nutzungshinweisen Kenntnis genommen hat. Er erklärt, dass keine Rechte Dritter an der Veröffentlichung seiner Arbeit bestehen.

2.Einstellen und Löschung der Daten

Der BJF als Betreiber wird die Arbeiten und die persönlichen Daten ordnungsgemäß verwalten und sie in der Internetpräsenz von ForumWissen zugänglich machen. Der BJF behält sich vor, die Arbeiten nach eigenen Kriterien zu kategorisieren und unter best. Umständen, z.B. Überalterung, aus der Datenbank zu entfernen. Der BJF verpflichtet sich, dem Teilnehmer jederzeit uneingeschränkt Auskunft zu seinem Status, seiner Arbeit und zum Betrieb von ForumWissen zu geben sowie Kontaktanfragen von interessierten Nutzern unverzüglich weiterzuleiten. Der Teilnehmer ist berechtigt, jederzeit die Löschung seiner persönlichen Daten und die der hinterlegten Arbeit zu fordern, er gewährt dem BJF für die Umsetzung eine angemessene Frist. Der Teilnehmer hat während der Dauer der Teilnahme ein grundsätzliches Auskunftsrecht zu seinen hinterlegten Daten sowie zu Anfragen bzgl. seiner Person, z.B. Kontaktanfragen. Er kann seine persönlichen Daten im Profil jederzeit abrufen bzw. ändern lassen.

3. Datenschutz

Die Veröffentlichung der persönlichen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der in der Datenbank geführten Personenprofile. Die weitere Erhebung persönlicher Daten wie z.B. Kontaktdaten werden nicht für andere Zwecke verwendet oder ohne Zustimmung des Teilnehmers an Dritte weitergegeben. Bei Aufhebung der Teilnahme werden alle Daten des öffentlichen Bereichs gelöscht. Angaben zur Arbeit bleiben für statistische Zwecke BJF-intern anonymisiert erhalten.

4. Haftungsbeschränkung

Die Datenbank von ForumWissen ist frei zugänglich. Mit der kostenlosen Nutzung kommt kein Vertragsverhältnis zwischen Teilnehmer und Nutzer einerseits und Nutzer und BJF als Betreiber andererseits zustande.

5. Haftungsausschluss

Der BJF stellt ForumWissen als Plattform zur Verfügung. Er behält sich daher die Auswahl der zu veröffentlichenden Arbeiten vor. Der BJF versichert, keine der ihm überlassenen Arbeiten inhaltlich zu bearbeiten, abzuändern oder anderen Zwecken als dem der Veröffentlichung in der Datenbank von ForumWissen zuzuführen.

6. Freistellung durch den Teilnehmer

Der Teilnehmer stellt den BJF von sämtlichen Ansprüchen frei, die dritte gegen diesen wegen einer Verletzung ihrere Rechte durch die vom Nutzer oder Teilnehmer in ForumWissen eingestellten Inhalte oder durch eine sonstige pflichtwidrige Nutzung des Forums oder der Datenbank von ForumWissen durch den Nutzer oder Teilnehmer geltend machen.

Nutzungshinweise Forum

1. Registrierung

1.1. Wer Nutzer vom ForumWissen-Forum werden möchte, akzeptiert die Nutzungsbedingungen. Der Betreiber erwartet, dass Sie zu den von Ihnen verfassten Beiträgen auch persönlich stehen und daher bereit sind, Ihre Identität bekannt zu geben. Zur Teilnahme an dem Forum ist deshalb die Nennung einer gültigen E-Mail-Adresse und des vollständigen Namens nötig. Im Forum besteht jedoch auch die Möglichkeit, unter einem Pseudonym zu agieren. Nach der Registrierung über das Online-Formular im Forum von ForumWissen bekommen Sie eine Bestätigungs-E-mail zur Verifizierung Ihrer Daten zugeschickt, mit der Sie Ihre Registrierung per Mausklick bestätigen können. Mit der Aktivierung Ihres Accounts durch den Betreiber erfolgt die Registrierung. Sind Ihre Daten falsch oder nicht vollständig, führt dies zur Sperrung oder Löschung Ihres Benutzeraccounts.

1.2. Mit der Registrierung erfolgt die Möglichkeit der kostenlosen Nutzung der Funktionen des Forums von ForumWissen als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird dem Nutzer ein Account bereitgestellt, mit dem er Beiträge und Themen im ForumWissen einstellen kann.

1.3. Es gibt grundsätzlich keinen Rechtsanspruch auf Freischaltung oder Teilnahme am Forum. Es gilt das uneingeschränkte Hausrecht des Betreibers.

2. Einhaltung der Nutzungsbedingungen/Netiquette

Unter den Nutzern soll ein friedlicher und respektvoller Umgang ohne beleidigende Anfeindungen gepflegt werden. Durch die Annahme unserer Nutzungsbedingungen garantieren Sie als Nutzer, dass Sie keine Beiträge schreiben werden, die gegen diese Regeln, die guten Sitten oder sonst gegen geltendes deutsches Recht verstoßen, insbesondere nicht gegen Urheber- und Markenrechte, das Rechtsdienstleistungsgesetz sowie die Beleidigungsdelikte. Entsprechendes gilt für das Setzen von externen Links und die Signaturen.
Es ist Ihnen untersagt, im Forum ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch den Betreiber, Werbung zu betreiben. Dies gilt auch für sogen. Schleichwerbung wie insbesondere das Verlinken der eigenen Homepage mit oder ohne Beitext in der Signatur oder innerhalb von Beiträgen. Homepage-URLs und Adress- bzw. Kontaktdaten dürfen nur im Benutzerprofil veröffentlicht werden.

3. Rechte des Betreibers

Das Urheberrecht für Ihre Themen und Beiträge, soweit diese urheberrechtsschutzfähig sind, verbleibt grundsätzlich beim Nutzer als Verfasser. Sie räumen dem Betreiber jedoch mit Einstellung eines Themas oder Beitrags das Recht ein, das Thema oder den Beitrag dauerhaft auf seinen Webseiten vorzuhalten. Zudem hat der Betreiber das Recht, Ihre Themen und Beiträge zu löschen, zu bearbeiten, zu verschieben oder zu schließen.

4. Haftungsbeschränkung

4.1. Der Betreiber weist ausdrücklich darauf hin, dass die medienpädagogischen Diskussionen und Beiträge im Forum vollkommen unverbindlich sind! Die Nutzung erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.

4.2. Die von den Nutzern eingestellten Inhalte sind deren eigene Beiträge und Meinungen. Sie sind daher für die von Ihnen eingestellten Inhalte selbst verantwortlich. Betreiber des Forums übernimmt keinerlei Gewähr für die fremden Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Er macht sich diese fremden Inhalte auch nicht zueigen. Sollten fremde Beiträge gegen geltendes Recht oder gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen, distanziert sich der Betreiber des Forums ausdrücklich von den betreffenden Inhalten. Entsprechendes gilt für von den Nutzern ins Forum eingestellte externe Links und Signaturen. Bei Kenntnis von rechtswidrigen Inhalten, externen Links bzw. Beiträgen werden diese gelöscht oder abgeändert.

4.3. Der Betreiber haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Betreibers oder eines seiner gesetzlichen Vetreter oder eines seiner Erfüllunggsgehilfen beruhen. Im Übrigen ist eine Haftung des Betreibers ausgeschlossen.

5. Datenschutz

5.1. Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Name und E-Mail-Adresse) werden vom Betreiber nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.

5.2. An den Betreiber übermittelte Daten wie Namen und E-Mail-Adresse (personenbezogene Daten) werden ausschließlich gespeichert, um dem Nutzer die Inanspruchnahme und Verwaltung des Accounts zu ermöglichen. Ihre IP-Adresse wird beim Veröffentlichen eines Beitrags im Forum gespeichert und nur bei Angriffen auf die Internetinfrastruktur des Angebots oder bei rechtswidrigen Beiträgen ausgewertet.

5.3. Auf Anordnung der zuständigen Stellen darf der Betreiber im Einzelfall Auskunft über Bestandsdaten erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

6. Änderung der Regeln

Der Betreiber behält sich die Änderung seiner Nutzungsbedingungen vor. Änderungen gehen dem Nutzer per E-Mail an die von ihm bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse zu und werden mindestens einen Monat vor Inkrafttreten mitgeteilt. Hierzu ist statt der Beifügung des kompletten Textes ein Verweis auf die Adresse im Internet, unter der die neue Fassung mit hervorgehobenen Änderungen abrufbar ist, ausreichend. Sollte der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von einem Monat ab Zustellung schriftlich widersprechen, gelten diese als angenommen. Der Betreiber wird den Nutzer bei jeder Änderung der speziellen Nutzungsbedingungen auf das Recht zum Widerspruch und die Folgen eines unterlassenen Widerspruchs hinweisen.

Allgemeine Nutzungshinweise

1. Urheberrecht

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte und Werke sind urheberrechtlich geschützt. Jede vom deutschen Urheberrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors oder Urhebers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Beiträge Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Links zu den Websites des Betreibers sind jederzeit willkommen und bedürfen keiner Zustimmung durch den Betreiber der Website.

2. Haftungsbeschränkung

Die Inhalte unserer Internetseite, werden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch kann der Betreiber keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereit gestellten Informationen übernehmen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht unbedingt auch die des Betreibers wieder. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.
Der Betreiber wird sich bemühen, das Forum möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Auch bei aller Sorgfalt können aber Ausfallzeiten, z.B. durch technische Überarbeitungen, höhere Gewalt, nicht ausgeschlossen werden.
Sollten Sie eine Verletzung als gegeben ansehen, bittet der Betreiber um einen Hinweis kollegialiter und von kostenverursachenden Maßnahmen abzusehen.

3. Datenschutz

Durch den Besuch der Website des Betreibers können Informationen über den Zugriff (Datum, Uhrzeit, betrachtete Seite) auf dem Server gespeichert werden. Diese Daten gehören nicht zu den personenbezogenen Daten, sondern sind anonymisiert. Diese anonymen Daten werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert und lassen so keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person zu. Sie werden ausschließlich zu statistischen Zwecken ausgewertet. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt. Nach der Auswertung werden diese Daten gelöscht.
Der Betreiber weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
Die Verwendung der Kontaktdaten der Betreiberkennzeichnung - insbesondere der E-Mailadresse - zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn der Betreiber hatte zuvor seine schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits ein geschäftlicher Kontakt. Der Betreiber und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

4. Sonstiges

Diese Nutzungshinweise sind als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde.

5. Besondere Nutzungshinweise

Soweit spezielle Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Punkten abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall ergänzend die besonderen Nutzungsbedingungen.

 

Bundesverband Jugend und Film e.V. · Fahrgasse 89 · 60311 Frankfurt a.M. · · Tel. +49 (69) 631 27 23

BJF
BJF
Unsere Filme
Movies in Motion
Junge Filmszene
Werkstatt
Impressum Datenschutz